|
|
Mit Schreiben vom 06.06.2018 und zwischenzeitlich einigen redaktionellen Überarbeitungen hat die Grundschule Barienrode einen Antrag auf Umwandlung in eine offene Ganztagsschule zum Schuljahr 2019/2020 gestellt. Unterschrieben worden ist der Antrag von der Schulleitung, von der Personalvertretung, vom Schulvorstand und vom Schulelternrat.
Hierin wird die Gemeinde Diekholzen als Schulträger gebeten, einen entsprechenden Antrag bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde noch vor dem 01.12.2018 zu stellen.
Der Antrag und seine Begründung sind als Anlage dieser Vorlage beigefügt.
Der Landkreis Hildesheim hat das Vorhaben bereits im Vorfeld auf evtl. baurechtliche und/oder lebensmittelhygienerechtliche Fragen geprüft. Es wurden keine Gründe festgestellt, die einer Umwandlung in eine offene Ganztagsschule widersprechen könnten. Auch nach Auskunft der Niedersächsischen Landesschulbehörde könne ein entsprechender Antrag ohne die Verpflichtung zu zusätzlichen baulichen Veränderungen gestellt werden.
Die anderen beiden Grundschulen in der Gemeinde Diekholzen sind zur beabsichtigten Umwandlung im Vorfeld gefragt worden. Weder aus Diekholzen, noch aus Söhre gibt es derzeit einen Bedarf an einer Ganztagsschule. Ebenso sehen die beiden anderen Grundschulen keine Konkurrenzsituation in der Umwandlung, weil sie bereits bewährte Hortgruppen für die Nachmittagsbetreuung in Betrieb haben.
Für die Gemeinde Diekholzen hat eine Umwandlung lediglich die Kosten einer Küchenhilfe zur Folge, die der Schulträger im Rahmen der Mittagessensausgabe zur Verfügung stellen muss. Diese Kosten derzeit trägt der Förderverein im Rahmen der nachschulischen Betreuung. Die Küchenhilfe soll mit 10 Stunden wöchentlich beschäftigt werden. Die jährlichen Personalkosten würden ca. 7.500 € betragen. Diese sind jedoch im Vergleich zu einer Bezuschussung eines 2-gruppigen Hortes als eher gering anzusehen.
Bauliche Veränderungen oder Erweiterungen sind nicht erforderlich. Auch die Lebensmittelrechtlichen Anforderungen liegen bereits vor.
Derzeit werden gerade die neuen Schulelternräte gewählt. Im Anschluss daran ist auch der Gemeindeelternrat neu zu wählen. Dieser muss sogleich im Anschluss an seine konstituierende Sitzung den Antrag der Grundschule Barienrode beraten. Bis zur Ratssitzung am 25.10.2018 sollte dann eine Stellungnahme vorliegen.
Die Verwaltung wird beauftragt, bei der Landesschulbehörde einen Antrag auf Umwandlung der Grundschule Barienrode in eine offene Ganztagsschule zum Schuljahr 2019/2020 zu stellen.
Antrag der Grundschule Barienrode mit weiteren Anlagen
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Antrag an Gemeinde Diekholzen zur Ganztagsschule 2018 (106 KB) |