Die meisten Menschen möchten im Alter oder bei Behinderung so lange wie möglich in ihrer vertrauten Wohnung oder in ihrem Haus selbstbestimmt und unabhängig leben. Jedoch werden die meisten Wohnungen den Anforderungen nicht mehr gerecht und müssen daher den veränderten Bedürfnissen angepasst werden, damit Sie auch weiterhin bequem und sicher wohnen können. Häufig ist eine Wohnungsanpassung mit einfachen Mitteln und geringem Aufwand möglich. Manchmal sind aber größere bauliche und/oder technische Veränderungen nötig.
Andere Menschen orietieren sich neu und ziehen noch einmal um. z. B. in eine gemeinschaftliche Wohnform. Sie bieten eine gute Mischung aus sozialen Kontaktmöglichkeiten und Sicherheit bei Wahrung der Privatsphäre.
Die Wohnberatung hilft bei der individuellen Gestaltung Ihrer Wohnsituation und wird durch die Pflegestützpunkte für Stadt und Landkreis Hildesheim in Hildesheim und Alfeld angeboten. Unterstützt werden sie durch qualifizierte ehrenamtliche Wohnberater/innen.
Die Beratung erfolgt persönlich, neutral und kostenfrei zu:
Unter dem Titel "Komfortabel & barrierefrei wohnen- mehr Lebensqualität für alle" ist ein neuer gemeinsamer Ratgeber von Stadt und Landkreis Hildesheim erhältlich. Er bietet hilfreiche Tipps und Anregungen, wie man die Wohnung je nach Lebensphase bedürfnisgerecht anpassen kann und vermttelt einen Überblick über die weiteren vielfältigen Wohnformen. Zudem werden neue alternative Wohnformen in der Region Hildesheim vorgestellt, die den Wünschen nach Individualität, Komfort und Sicherheit gerecht werden und die eventuell notwendige Unterstüzung innerhalb der Gemeinshaft ermöglichen.
Wenn Sie Interesse an einer unverbindlichen Wohnberatung haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir erarbeiten mit Ihnen die für Sie beste Lösung, damit Sie so lange wie möglich selbstbestimmt wohnen können. Wir kommen für die Beratung auch gerne zu Ihnen nach Hause.
Wenn Sie sich vorab noch detaillierter informieren möchten, dann nutzen Sie das nachfolgende Informationsmaterial oder schauen Sie den Film über unsere Wohnberatung, der in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Neues Wohnen Niedersachsen entstanden ist.
Flyer: Wohnberatung - bequem und sicher in allen Lebenslagen (PDF, 789 kB)
Komfortabel & barrierefrei wohnen - mehr Lebensqualität für alle (PDF, 12,5 MB)
Wohnen im Alter - am liebsten zu Hause (PDF, 3,7 MB)
Checkliste Wohnungsanpassung (PDF, 123 kB)
Dynamisch leben - barrierefreies Wohnen (PDF, 2,1 MB)