Hilfsnavigation
Quickmenu
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Volltextsuche
Seiteninhalt

Portrait

Diekholzen - Naherholung in landschaftlich reizvoller und verkehrsgünstiger Lage.

Die Gemeinde Diekholzen besteht aus den Ortschaften Diekholzen, Barienrode, Söhre und Egenstedt.

Die landschaftlich reizvolle und verkehrsgünstige Lage in Großstadtnähe lässt die Gemeinde Diekholzen als attraktiven Wohnort erscheinen. Die Wirtschaftsstruktur der Ortschaften von Diekholzen weist große Unterschiede auf. Der Ort Diekholzen selbst besitzt einige kleine und mittelständische Unternehmen. Söhre und Egenstedt haben dagegen bis heute ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt in der Landwirtschaft. Barienrode hat als reine Wohnsiedlung kaum Produktionsstätten. Die Naherholungsfunktion der Gemeinde Diekholzen ist besonders hervorzuheben. Zwei Drittel der Gemeinde, die sich am Nordrand des Hildesheimer Waldes entlang des Beustertales erstrecken, sind Waldflächen. Anlagen für flächenbezogene
Erholungsinfrastruktur wie Wanderwege, Schutzhütten oder Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Ein gut ausgebautes Rundwanderwegnetz am Söhrer Forsthaus und in den Sundern (Waldgebiet Ortsausgang Diekholzen Richtung Sibbesse) verbindet das Wanderwegnetz zu der benachbarten Stadt Bad Salzdetfurth sowie anderen Gemeinden. Auch die Gebiete im Beustertal und rund um den Hildesheimer Aussichtsturm können durch die von der Gemeinde Diekholzen ausgehenden Wanderwege unmittelbar erreicht werden.

zurück nach oben drucken

Landkarte DiekholzenLandkarte Diekholzen