Hilfsnavigation
Quickmenu
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Volltextsuche
Seiteninhalt
06.12.2024

Grundschule Diekholzen erhält zwei weitere Active Panels

Großer Erfolg für die Gemeinde Diekholzen!

Die Grundschule Diekholzen erhält eine 100 Prozent Förderung.

Die Freude im Rathaus in Diekholzen ist groß. Auch die Grundschule Diekholzen freut sich über einen wichtigen weiteren Meilenstein: Dank einer 100-prozentigen Förderung aus Restmitteln des Digitalpakts Schule konnten zwei weitere moderne Active Panels angeschafft werden. Diese digitalen Tafeln sind ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsorientierter Bildung und eröffnen den Schülerinnen und Schülern neue Möglichkeiten für interaktives Lernen.

Die Active Panels, die nun in den Klassenräumen der Grundschule installiert sind, ermöglichen eine dynamische und multimediale Unterrichtsgestaltung. Von interaktiven Übungen bis hin zu digitalen Lernspielen – die neuen Tafeln bieten Lehrkräften und Lernenden vielfältige Möglichkeiten, den Unterricht spannender und praxisnaher zu gestalten.

„Mit den Active Panels können wir Unterrichtsinhalte auf völlig neue Art vermitteln und die Kinder besser auf die digitalisierte Welt vorbereiten,“ erklärt die kommissarische Schulleiterin Esther Stamer. „Die Technik ist ein großer Gewinn für unsere Schule.“

Der Erfolg dieses Projekts wäre ohne die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten nicht möglich gewesen. Besonders hervorzuheben ist die Kooperation zwischen der IT-Abteilung der Gemeinde, vertreten durch Herrn Sven Ollhoff, dem Fördermittelmanagement der Gemeinde Herrn Christian Duchna und dem Regionalem Landesamt für Schule und Bildung in Osnabrück.

„Die Abstimmung zwischen den verschiedenen Stellen war hervorragend. Von der Antragstellung bis zur technischen Umsetzung lief alles Hand in Hand,“ lobt Bürgermeister Matthias Bludau. Auch das Landesamt unterstützte die Gemeinde tatkräftig, indem es den Prozess der Mittelvergabe effizient und unbürokratisch begleitete.

Die 100-prozentige Finanzierung der beiden Active Panels wurde durch Restmittel des Digitalpakts ermöglicht, die gezielt für Projekte zur Verbesserung der digitalen Ausstattung eingesetzt werden. „Es ist toll zu sehen, dass diese Gelder sinnvoll und nachhaltig investiert werden konnten,“ betont Bludau.

Die Gemeinde Diekholzen zeigt mit diesem Projekt, wie wichtig eine durchdachte Nutzung von Fördergeldern ist, um den Schülerinnen und Schülern bestmögliche Lernbedingungen zu bieten.

Mit den neuen Active Panels setzt die Grundschule Diekholzen ein Zeichen für die Bedeutung von Digitalisierung in der Bildung. Die erfolgreiche Umsetzung könnte Vorbildcharakter für weitere Schulen in der Region haben. Die nächste Aufgabe wird es sein, Lehrkräfte umfassend in der Nutzung der neuen Technik zu schulen und die Panels noch stärker in den Unterrichtsalltag zu integrieren.

„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam ein so tolles Ergebnis erzielen konnten,“ fasst Bürgermeister Bludau zusammen. „Das motiviert uns, weiter an einer modernen und zukunftsorientierten Ausstattung unserer Schulen als Schulträger zu arbeiten.“

zurück nach oben drucken

Landkarte DiekholzenLandkarte Diekholzen