Auf dieser Seite werden wir aktuelle Dokumente, Mitteilungen oder Links zu relevanten Neuigkeiten und Verhaltensregeln, die das Land Niedersachsen, der Landkreis Hildesheim oder die Gemeinde Diekholzen herausgeben werden, zur Verfügung stellen.
Das Rathaus der Gemeinde Diekholzen ist weiter für Sie erreichbar! Ihre Anliegen nehmen wir vorzugsweise schriftlich, elektronisch oder telefonisch entgegen. Wenn ein persönlicher Besuch im Rathaus aktuell zwingend erforderlich ist, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin (Jetzt auch online!). Beim Besuch im Rathaus ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz verpflichtend.
Wir bitten um Ihr Verständnis, in Ihrem eigenen und unser aller Interesse.
Aufgrund der derzeit geltenden Regelungen in der Nds. Corona-Verordnung sind die Sporthallen und sonstigen Räumlichkeiten der Gemeinde Diekholzen für die außerschulischen Nutzung gesperrt.
Um weiterhin gut gegen die Corona-Krise zu bestehen, halten Sie sich bitte stets an die AHA-Regeln: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske - das ist die Grundlage des Infektionsschutzes. Reduzieren Sie Ihre persönlichen Kontakte auf ein notwendiges Minimum! Darüber hinaus gilt besonders zu dieser Jahreszeit regelmäßiges "Lüften" in geschlossenen Räumen.
Die niedersächsische Landesregierung hält für Fragen der Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin von Montag bis Freitag eine zentrale Hotline unter der Telefonnummer 0511/120-6000 bereit.
Herzlichst Ihre Bürgermeisterin Birgit Dieckhoff-Hübinger
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Links der Gleichstellungsstelle:
Nieders. Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration
Das Rathaus bleibt wegen der Corona-Krise für den allgemeinen Publikumsverkehr bis auf weiteres geschlossen. Doch wir sind weiterhin für Sie da.
Bitte erledigen Sie Ihr Anliegen, wenn möglich, per Telefon oder E-Mail mit dem/der zuständigen Sachbearbeiter/in.
Für wichtige und nicht aufschiebbare Anliegen, für die Sie den persönlichen Kontakt benötigen, rufen Sie bitte die Telefonzentrale an und vereinbaren Sie einen Termin.
Tel.: 0 51 21 / 20 20
Bitte betreten Sie das Rathaus nur mit Mund-/Nasenschutz.
Wir bitten um Ihr Verständnis, auch in Ihrem eigenen Interesse.